Kategorien
Tipps & Tricks

Kostenlos Sprachen lernen

Sprachkurse müssen nicht immer langweilig sein. Die folgenden Angebote sind kostenlos, und man lernt nicht nur eine neue Sprache, sondern auch viele neue Menschen und Kulturen kennen. Wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus sogar ein neuer Job oder ein neues Projekt.  Ganz sicher aber jede Menge Spaß!


Sprachencafe

Im Sprachencafé kannst Du Deine vorhandenen Sprachkenntnisse erweitern oder ganz neue Sprachen ausprobieren. Außerdem lernst Du in gemütlicher Atmosphäre eine Menge interessanter Menschen aus der ganzen Welt kennen.

Wie funktioniert das Sprachencafé?

Zum Sprachen üben und verbessern, brauchst Du Dich nicht einmal anzumelden. Du gehst einfach ins Sprachencafé. An jedem Tisch wird eine andere Sprache gesprochen.  Dabei geht es vorwiegend um Konversation und die Sprachniveaus sind ganz unterschiedlich. Falls besondere Sprachen gewünscht werden, kann das unter Umständen auch arrangiert werden. Das Sprachenangebot ist jeden Abend anders und hängt von den Freiwilligen, die ihre Muttersprachen anbieten, ab.

Wenn Du Deine Muttersprache anbieten willst, melde Dich einfach unter sprachencafe@stationwien.com oder der Telefonnummer 01/966 80 96 an. Um einen Tisch zu leiten, sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Deine Rolle ist es die Konversation zu leiten und die Menschen am Tisch zum Sprechen zu motivieren.

Dienstag

  • Deutsch
  • Arabisch

Mittwoch:

  • Deutsch
  • Italienisch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Chinesisch

Mehr Info: Sprachencafe

 


KAMA

Seit 2007 ermöglicht KAMA  in Wien regelmäßig Kurse und Veranstaltungen, bei denen Asylsuchende, MigrantInnen und Asylberechtigte ihre Fähigkeiten und ihr Wissen weitergeben.

In Kleingruppen erlernst Du als AnfängerIn eine Sprache von Grund auf. Schon fortgeschritten? Dann verbessere Deine Sprachkenntnisse und betreib Konversation mit MuttersprachlerInnen.

Die geleiteten Kurse sind für alle frei und kostenlos zugänglich – über eine Spende freut sich der/die Kursleitende :)

Die meisten Kurse finden wöchentlich statt.  Mittlerweile wurde das Angebot erweitert, in Kreativ Kursen kannst Du Deine handwerklichen Fähigkeiten probieren, Kochkünste aus fernen Ländern kennenlernen, gemeinsam Tanzen oder Trommeln.

Zusätzlich werden immer wieder Workshops an einzelnen Tagen angeboten. Sieh am Besten immer wieder nach, welche Veranstaltungen in den nächsten Wochen geplant sind – das Programm wird laufend ergänzt. Falls nicht anders angegeben, ist es möglich, jederzeit in eine laufende Kursreihe einzusteigen.

Kama findest Du mittlerweile in sechs Österreichischen Landeshauptstädten:

KAMA bittet um eine feste Anmeldung auf der Website, da die Teilnahme der meisten Kurse begrenzt ist.

SPRACHTANDEM DER UNI WIEN

Gruppen sind nichts für Dich und Du möchtest lieber zu zweit üben? Die Sprachlernbörse der Universität Wien ermöglicht es Dir, Sprachlernpartner/innen zu finden, mit denen ein kostenfreier Sprachaustausch (Tandem) selbständig organisiert werden kann.

Du kannst Deine Sprache im Tausch gegen eine andere anbieten. Füll einfach das Suchformular aus, dadurch erscheint Dein Angebot auf der Pinnwand (z.B. „Biete Deutsch, Suche Albanisch“). Natürlich kannst Du auch einfach unter den bereits vorhandenen Anzeigen TandempartnerInnen suchen. Sobald Du ein passendes Angebot gefunden hast, steht der Kontaktaufnahme per E-Mail nichts im Wege.

Zum Sprachtandem

 


Foto: CollegeDegrees360

 

Wenn Du auch Tipps zu Sprachlernbörsen hast, lass es uns einfach wissen!

 

Eine Antwort auf „Kostenlos Sprachen lernen“

Schreibe einen Kommentar